Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln – hat es vorige Woche noch geheißen, Franziskus sei derjenige, der die säkulare bzw. freie Welt anführen würde, muss ich jetzt zu meiner großen Überraschung lesen, dass Merkel nun dieser dank ihres Auftrittes in einem Münchener Bierzelt vorstehe, denn bisher habe ich immer gedacht, Politiker wählen Veranstaltungsorte, in denen das Bier in strömen fließt, nur zum Üben, sprich sie wollen dort ihre rhetorischen Fähigkeiten verbessern bzw. testen. Natürlich hätte ich wissen müssen, dass es eine Hierarchie der Orte gibt – ganz oben steht das Bierzelt (das weiß ich, weil der Bayrische Rundfunk während des Oktoberfestes immer live aus einem großen Zelt berichtet), ganz unten der Bierkeller, der seit dem Wechsel Pelzigs zum ZDF praktisch fernsehfrei ist. Politiker treten dort schon lange nicht mehr auf, selbst jene, die nach oben wollen, nutzen die Keller nicht mehr, um sich auszuprobieren. Das liegt natürlich am Führer, der in den Lokalen Münchens gelernt hat, wie sich ein Führer am Rednerpult gebärden muss. Seitdem ist der Bierkeller für angehende Führer tabu – niemand will, dass man ihn mit Hitler vergleicht. Das Bierzelt hingegen hat die Geschichte außen vor gelassen – selbst wenn es angebracht wäre, schöpft in diesem unbelasteten Raum keiner den Verdacht, dass der Redner nicht ganz koscher sein könnte. Ja bei Merkel tun die Medien gar so, als ob sie ihre Rede bei einer UN-Vollversammlung gehalten hätte. Oder, man beachte die geschickte Überleitung, in Versailles, wo Macron es aus Angst, er könnte auf den Boden gehen, tunlichst vermied, Putin mit einem über Gebühr langen Handschlag zu provozieren. Mehr Positives gibt es nicht zu vermelden. Der Nachfolger Peters des Großen, der vor 300 Jahren Frankreich besuchte (ausnahmsweise mal ganz offiziell), ist mit leeren Händen wieder zurückgeflogen. Wenigstens weiß er, dass es für Macron keine rote Linien gibt – sollten wieder Menschen in Syrien aufgrund des Einsatzes von Giftgas sterben, will er sofort Assad angreifen. Wer denkt, er habe die Äußerung gemacht, um den Russen anzudrohen, sie vorzuführen, liegt nicht falsch. Dafür gibt aus Putins Heimat Erfreuliches zu berichten – am Sonntag hat die MC-21 ihren Jungfernflug absolviert. Obwohl sie nur 30 Minuten in der Luft war (deutlich kürzer als die Konkurrenz aus China, die es auf über eine Stunde gebracht hat). Angeblich wollte man wegen der Tragflächen (aus Karbon), an denen eine Änderung vorgenommen werden musste, kein Risiko eingehen. Mir als Laien ist eines aufgefallen – die Maschine braucht nur wenige Meter, um abzuheben. Sollte dies vollbeladen auch der Fall sein, hat der Fluggast das Gefühl, es gehe zum Mond. Ideal für Plätze wie jener auf Sankt Helena – kurze Landebahn, an dessen Ende zum Meer es 300 Meter nach unten geht. Zudem machen den Piloten die Scherwinde zu schaffen.Alles keine Probleme, solange die Tragflächen halten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Wie geht man mit einem Sonnenkönig um? - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Bringen die quengeligen Europäer den Kompromiss zu Fall?
- Kommen nun auch noch die Chinesen? Natürlich nicht. - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Bringen die quengeligen Europäer den Kompromiss zu Fall?
- High Noon im Weißen Haus, und die Frage - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Kherson – Russen sagen Schlacht ab
- Ist Selenskyj dabei, sich ins Aus zu kicken? - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Sofortiger EU-Beitritt bei Frieden
- Ist das schon Trumpismus, was Friedrich Merz macht? - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Sticker kann der Blog auch verteilen
Archive
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Kategorien
Meta