Während Davos vor 2022 wie eine Sonne, die fast die gesamter der Erde mit Ausnahme einiger Flecken wie Nordkorea bestrahlt hat, war, ist seit gestern die Fläche, auf denen es dunkel bleibt, weitaus größer als die erhellte. Willkommen in Davos 2022, das sich zwar immerhin damit trösten kann, dass in seinem Reich die Sonne nicht untergeht, sich jedoch den Vorwurf gefallen lassen muss, alles den Interessen der alten Welt unterzuordnen, so wie es auch Karl V. getan hat. Es ist nur ein schwacher Trost, dass angesichts der Problem, vor denen die Menschheit steht, die nicht mehr nur Europa umfasst, sondern auch die USA, Japan, Korea, Kanada u. a. einschließt. Und das nur wegen Putin, um den sich in Davos 2022 alles dreht. Dem Blog ist es ein Rätsel, wie der Mann es geschafft hat, zum roten Tuch, das den Westen zur Raserei treibt, zu werden. Selbst vernünftige Männer wie Soros lassen sich dazu hinreißen, zu behaupten, die Invasion Russlands in der Ukraine drohe einen 3. Weltkrieg auszulösen. Merkel warf er vor, sie habe sich in Moskau und Peking eingeschmeichelt. Und natürlich befürwortet er einen Gasboykott, von dem alles wissen, dass dieser Deutschland ruinieren würde. Was glaubt er, damit erreichen zu können? Er sollte doch am besten Wissen, dass Sanktionen überhaupt nichts bringen, ja das Land, das bestraft werden soll, eher darin bestärkt wird, seine Politik fortzusetzen. Angesichts der Erfahrungen aus dem Kalten Krieg müsste ihm doch klar sein, dass je offener sich der Westen gibt, desto mehr fürchtet der Kreml sich vor ihm bzw. den Annehmlichkeiten und Freiheiten, die er verspricht. Deshalb war es eben ein schwerer Fehler, von sich aus alle Verbindungen abzureißen. Erfahrene Politiker hätten abgewartet, bis Moskau alle Flugverbindungen wegen der Unzufriedenheit, die die Rückkehrer ins Land bringen, streichen lässt. Clevere Typen wie Brandt und Bahr fehlen jetzt (der Blog muss auch gestehen, dass er angesichts der Kriegsberichterstattung Typen wie Scholl-Latour und Ruge, die immer versucht haben, unvoreingenommen zu berichten, schmerzlich vermisst). Deren Nachfolgern schaffen nur eines – die Lage noch schlimmer zu machen, als sie schon ist. Dass ein 3.Weltkrieg möglich scheint, liegt auch an deren Rhetorik. Wenn bspw. Scholl sagt, Putin dürfe den Krieg nicht gewinnen. Was würde er tun, damit er ihn verliert? Die gelieferten Manpads, über die ein deutscher General gesagt hat, mit denen sei es kinderleicht, ein tieffliegendes Flugzeug oder einen Hubschrauber abzuschießen, scheinen nicht viel zu bringen (das Raketenabwehrsystem der Russen soll bis zu 5 Angriffe pro Einsatz abgeschmettert haben). Das ukrainische Militär, um Siegesmeldungen keineswegs verlegen, hält sich mit Abschusszahlen ziemlich zurück. Die unbefriedigenden Zahlen halten die hiesigen Medien und Politiker nicht davon ab, weiterhin zu behaupten, der Krieg kann gewonnen werden. Mit anderen Waffen – Stichwort Raubkatzen – wird es schon klappen, So muss es auch im 2. Weltkrieg gewesen sein – für die Wochenschau war selbst noch im April 45 der Endsieg möglich. So unrecht hat Soros in Davos 2022 vielleicht gar nicht.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ausgerechnet die Schwarzmeerflotte - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Kreuzer „Moskau“ – wieso ist er ausgelaufen?
- Adieu Bayern-Dusel – die sind nun Entertainer, - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Vor der Turbine ist nach der Turbine
- Messlatten sagen immer die Wahrheit - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Der Rubel wegen bleibt der Gashahn auf
- Minensuchboote sind nicht so sexy wie Panzer - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Unsere Raubkatzen sind wieder im Osten,
- Fahrspaß, Duschtouristen und die FDP - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Das 9-Euro-Ticket – bald keine „Greifer“ mehr?
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Kategorien
Meta