So schnell kann es gehen – vor zwei Jahren brauchte Lady Gaga, um auf den Webseiten ganz oben zu laden, nur ihre Frisur bzw. Haarfarbe zu wechseln, heute ist die Meldung, dass sie sich verlobt habe, den Medien nicht einmal eine Schlagzeile wert. Da ich, als ich den Teaser las, den Eindruck hatte, seit 10 Jahre nichts mehr von ihr gehört zu haben, war ich mir unsicher, ob ich jemanden, den ich fast für tot gehalten habe (das ist ja eine ziemlich lange Zeit), zur Verlobung würde gratulieren können. Wegen des eklatanten Desinteresses der Internetpresse habe ich den Eindruck, dass diese Beziehung unter einem schlechten Stern steht. Mit den Glückwünschen werde ich warten, bis ich herausgefunden habe, ob mir mein Gehirn, das sich immerhin geweigert hat, mehrere Ohrwürmer abzuspeichern, einen Streich gespielt hat, sprich diese zurecht Platz für wichtigere Dinge machen mussten, worüber ich natürlich sehr froh wäre, weil ich ihr dann von ganzem Herzen gratulieren könnte. Im Sport ist es genau umgekehrt – je schlechter die Lieblingsmannschaft spielt, desto eher kommen dem Langzeitfan jene Spieler, mit denen das Team Erfolg gehabt hat, in Erinnerung. Meistens heißt es dann, dass er es besser gemacht hätte. Der traditionsbewusste Fan kann sogar Leuten aufzählen, die er nie hat spielen sehen. In meinem Lieblingsklub ist diese Tradition sehr lebendig. (Morgen geht höchstwahrscheinlich die längste Pause, die es im Fußball gibt, zu Ende – endlich geht für diesen Blog die Saison wieder los. Wenn das nicht eine Eintragung ins Guiness-Buch gibt?) Leute wie Kuzorra und Szepan, mit denen das Team in den 30ern 6 mal Meister wurde, sind noch bei vielen in bester Erinnerung. Was im Sport gilt, ist für auch die Medien gültig, ich daher nicht erstaunt gewesen wäre, hätte heute auf Phoenix Peter Scholl-Latour über die Lage in der Ukraine berichtet. Angesichts der verheerenden Berichterstattung vermisse ich seine fundierten Kommentare und Einschätzungen schon seit einer geraumer Zeit. Obwohl alles so, wie ich mir es vorgestellt habe, eingetreten ist, habe ich ihn in der Sendung um 17:30 Uhr sehr vermisst. Nur der Zeitpunkt kommt überraschend – ich habe gedacht, sie würden länger durchhalten. Wer aber in die Gesichter jener, die das Glück haben, bereits in Gefangenschaft geraten zu sein, schaut, wird schnell feststellen, dass die meisten heilfroh sind, glimpflich davongekommen zu sein. Das lässt darauf hoffen, dass nur wenige bereit sind, bis zum allerletzten kämpfen zu wollen. Wieder einmal hat sich herausgestellt, dass Soldaten vernünftiger als Politiker und Offiziere sind.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Impf-Zehnt – es ist immer die letzte Dose - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Ulbricht hätte es nicht besser hinbekommen
- Handschuhe machen Bernie zu einer Meme - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Derrick und Pittiplatsch
- RT ist aus dem Winterschlaf erwacht, - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Die neuen Bilderstürmer – Statuen statt Bilder
- Steigt Schalke wegen Corona ab? - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Abgang in Psychiatrie und als „Fräulein Knüppelkuh“?
- Der Circus packt ein und die Probleme fangen an - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Kältemaschineningenieur – in einem neuen Leben
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Kategorien
Meta