Selbst Field hätte es gegen Trump nicht leicht,

aber bevor ich mich darüber auslasse, warum sich die Field schwer tun würde, muss ich sie Ihnen erst einmal vorstellen – Charlotte Field ist in „Long Shot“ eine amerikanische Außenministerin, von der man gleich weiß, dass sie ihre schwer erarbeiteten Amtsbezüge nicht in die Rentenversorgung, sondern in teure Klamotten steckt (das macht den Film zu einem Muss für alle hiesigen Politikerinnen), Wie alle Amerikaner begnügt sie sich nicht mit dem, was sie erreicht hat, sondern sie fühlt sich, so wie Donald, zu höherem berufen. Aber während er dabei ist, Amerika wieder „great“ zu machen, hat Field es sich in den Kopf gesetzt, das Klima und damit uns zu retten. Ich verrate wohl nicht zu viel, wenn ich offenbare, dass der Regisseur uns im unklaren lässt, ob sie die Menschheit vor dem Untergang retten konnte. Das ist bei Trump, wie kann es auch anders sein, genau umgekehrt – der Mann marschiert schnurstracks in die Apokalypse, und das leider nicht allein, sondern er nimmt uns, ähnlich wie der Rattenfänger von Hameln, auch noch mit (jedenfalls versucht er es), denn anders als sein Vorgänger Bush, der den Krieg gegen der Irak wegen Chemiewaffen, von denen die Öffentlichkeit wusste, dass er sie nicht hat, begann, sieht es ganz danach aus, als ob Donald erst losschlägt, wenn er sich sicher ist, seine Verbündeten an seiner Seite zu wissen. Schwer abzuschätzen, wie viele Drohnen-Abschüsse es dazu bedarf. Ein Vergeltungsschlag als Alleingang, den die Welt verurteilt, weil dieser über das Ziel hinausschießt, hilft Trump nicht weiter. Es sollten schon mehr als zwei Staaten – im Augenblick sind das Israel und Saudi-Arabien – diesem zustimmen. Da selbst in Zeiten, in denen westlichen Alliierten erlaubt war, im Luftraum eines Landes am Persischen Golf (Irak) zu tun, was sie wollten, Husseins Leute nicht davor zurückschreckten, sich mit den Gegner aus dem ersten Golfkrieg Scharmützel zu liefern, ist davon auszugehen, dass die Iraner ähnlich handeln werden, sollten, und davon ist auszugehen, sich amerikanische Flugkörper ihrer Grenze nähern. So viel Geschick und Cleverness hätte vor zwei Tagen niemand Trump zugetraut. Den Einsatzbefehl zurückzuziehen war ein perfekter Propaganda-Coup, den keiner seiner Vorgänger hinbekommen hat, selbst Obama nicht. Womit ich bei Charlotte Field bin, über die ich, um nicht als Mysogynist (eines meines Lieblingswörter) dazustehen, noch explizit sagen muss, dass sie super klug ist. Haben super kluge Menschen überhaupt eine Chance gegen Trump? Field würde es schaffen. Und das sogar ohne Outing, was beim gewieften Trump schon etwas heißen will.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert