Königstiger gegen T34, Apollo gegen Luna, BioNtech gegen SputnikV – und was ist mit dem Wettlauf, der die Welt vor der Klimakatastrophe rettet? Dabei geht es dem Blog nicht in erster Linie um die Erde und deren Bewohner. Dank der Aufregung, die das Wettrennen der Nationen um den besten Impfstoffs auslöst, würde dieser zu gerne erleben, wenn es auch eines geben würde, das der Welt den Untergang erspart. Schon wegen der unterschiedlichen Herangehensweisen, die sich von einer Generation auf die andere sowie auf jene, die zugezogen sind, zu übertragen scheint, was die Deutschen besonders freuen sollte, denn dank des Stoffes. den BioNtech bald anbieten wird, haben sie ihren Ruf, dass ihnen der Drang zur Perfektion, der dazu führt, immer etwas zu präsentieren, das zugleich neuartig und technologisch absolute Spitze ist. Das bedeutet auch meistens, dass das Produkt einige Macken hat – der Königstiger war zu langsam, zu schwer, zu komplex, zu störanfällig und fraß so viel Benzin, dass er es oft nicht aufs Gefechtsfeld mehr schaffte – sowie sehr teuer ist (ein Panzer kostete genauso viel wie 10 T34). Mit dem Impfstoff ist es, von den Macken abgesehen, ja ähnlich – Topbewertung, angesichts der Kosten jedoch, die die Impfung mit sich bringt, ist es ungewiss, ob er sich außerhalb jener Länder, die ihn sich leisten können, durchsetzen wird. Gut möglich, dass die Russen mit SputnikV im Kampf um die Zahl der verabreichten Ampullen obsiegen (so wie beim T34, von dem über 80.000 Stück gebaut wurden). Lt. den neuesten Daten soll er fast genauso gut wie jener von BioNtech. Nur eben billiger, was den Ruf der Russen, Dinge zu entwickeln, die funktionieren, jedoch nicht auf der neueste Technologie beruhen, bestätigen würde. Aufgrund dieser Gegebenheiten wäre es höchst interessant, zu beobachten, wie ein Wettlauf auf ökologischen Gebiet ausgehen würde. Bspw. darum, was sich ein Land einfallen lassen würde, wenn es hieße, zu einem bestimmten Stichtag nur noch eine festgelegte Menge Co2 pro Kopf in die Luft pusten zu dürfen. Wer die nicht erreicht, muss eine Strafe zahlen (bspw. an die UNO) Gäbe es einen solchen Wettlauf, lägen die Russen aussichtslos zurück. Das heißt aber nicht unbedingt, dass sie nicht aufholen könnten. SputnikV kommt da wie gerufen, erlaubt dieser dem Kreml doch, der Welt zu zeigen, dass Russland mehr kann, als Öl und Gas zu fördern. (Die würden den Stoff sogar verschenken.) Nawalny hat auch erkannt zu haben, dass der Kreml daran arbeitet, die Macht der Fossil-Oligarchen einzuschränken. Vermutlich kommt seine Forderung, bestimmte Vertreter zu sanktionieren, zu spät.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Thunberg und eine alte weiße Frau, die noch fest zubeißen kann - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei „Dunkirk“ – Nolan über den Individualismus der Jugend
- Die Macrons - eine schrecklich nette Familie - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Bombt Netanjahu sich nach Den Haag?
- Gelungener Abschied in die Rente - Tom Cruise - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Rußig, dennoch modern – Kusnezow
- Wie geht man mit einem Sonnenkönig um? - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Bringen die quengeligen Europäer den Kompromiss zu Fall?
- Kommen nun auch noch die Chinesen? Natürlich nicht. - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Bringen die quengeligen Europäer den Kompromiss zu Fall?
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Kategorien
Meta