Fast hätte Biden es wieder geschafft, sich bei einem Gipfel zu verlaufen – dunkel kann sich der Blog noch daran erinnern, wie er während eines Treffens, sehr zu Überraschung jener, die anwesend waren, ein Restaurant betrat. Überraschter als sie war, so der allgemeine Eindruck, jedoch er selbst. Heute nun wäre er seinen Kollegen fast beim Fallschirmspringen entwischt – als alle einen Springer bewunderten, der sich mühte, seinen Schirm zu lösen, machte sich Biden davon. Als gute Gastgeberin, den Herren schien es egal zu sein, wohin er ging, holte ihn Meloni charmant zurück.
Der Blog kann ihn verstehen – wer seit Wochen im Weißen Haus täglich über den Verlauf der Fronten seiner Verbündeten informiert, der muss sich sehnlichst darauf freuen, nach Italien zum G7-Gipfel fliegen zu dürfen, auch wenn der Ort, wo man sich trifft, nachgebaut wurde, was den Vorteil hat, dass sich dort vermutlich alle Stilelemente, die die italienische Architektur zu bieten hat, finden lassen. Rom, Florenz, Venedig, Verona etc. in einem Luxusressort – das hat schon was. Umso unbegreiflicher ist es, dass ausgerechnet die Italiener, die noch keinen Krieg gewonnen haben (überall mussten die Deutschen den Duce raushauen), den G7-Vertretern zeigen, wie gut sie mit dem Fallschirm umgehen können. (Keine von denen scheint es geschafft zu haben, auf der runde Betonflächen, die ein bisschen größer als ein Kugelstoßring zu sein schien, zu landen). Wenigstens trugen sie keine Gewehre – sie kamen mit den Flaggen der Teilnehmer runter. Es sieht so aus, als habe Meloni die Springer gewählt, um ihren Verbündeten zu zeigen, dass Italien bereits kriegstüchtig ist. Alle waren begeistert, nur Biden nicht. Die Zeiten haben sich geändert. Früher hätte man Pavarotti eingeladen. In Friedenszeiten hätte die Netrebko anstelle der Elitespringer für Abwechslung sorgen dürfen. Angesichts der kulturellen Unbedarftheit der Teilnehmer scheinen die Springer die bessere Wahl zu sein. Der Gipfel hat gezeigt, dass Europa ins Militärische abdriftet. Scholz durfte in Italien seinen 66. Geburtstag feiern. Ab dem fängt das Leben erst richtig an, heißt es. Damit muss er noch ein Jahr warten. Er wird gebraucht, um den Unsinn, der uns erwartet, hinauszögern.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Thunberg und eine alte weiße Frau, die noch fest zubeißen kann - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei „Dunkirk“ – Nolan über den Individualismus der Jugend
- Die Macrons - eine schrecklich nette Familie - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Bombt Netanjahu sich nach Den Haag?
- Gelungener Abschied in die Rente - Tom Cruise - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Rußig, dennoch modern – Kusnezow
- Wie geht man mit einem Sonnenkönig um? - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Bringen die quengeligen Europäer den Kompromiss zu Fall?
- Kommen nun auch noch die Chinesen? Natürlich nicht. - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Bringen die quengeligen Europäer den Kompromiss zu Fall?
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Kategorien
Meta