Anfang des Jahres wegen ihrer Klimapolitik noch als Schmuddelkinder und Störenfriede, die alles daransetzen, ihrem ewigen Erzfeind zu schaden – seinen Lieblingsfußballklub zu vererben mag ja in Ordnung sein, wenn aber der Feind von Generation zu Generation der gleiche bleibt, muss irgendetwas schief laufen –, verschrien, sind die Polen nun im Begriff, zu einer Führungsmacht der EU zu werden. In puncto Russlandpolitik ist das Land es schon längst geworden – was Warschau praktiziert, setzten früher oder später auch die anderen Länder um, so dass man mit davon ausgehen muss, dass deren Weigerung, Gasrechnungen in Rubel zu zahlen, bald Nachahmer finden wird. Noch ist Polen nicht verloren – die Bemerkung eines Vertreters einer italienischen Energiefirma, dass die bisherigen Rechnungen Gazproms bis jetzt in Euro ausgestellt wurden, macht Hoffnung, dass mit Abrechnungen in Rubel uns eine Gassperre erspart bleiben könnte. Wie konnte es nur dazu kommen? Polen kann sich eben leisten, Hardliner zu sein. Den Strom produziert man mit heimischer Kohle. Gas und Öl bezieht man von verschiedenen Ländern. Zudem hat man wegen Solidarność auf russische Kernkraftwerke dankend verzichtet – ganz im Gegensatz zu anderen Ostblockstaaten, die nun wegen der in der EU gängigen Praxis, dass jedes Land sich seine Sanktionen aussuchen darf, fürchten müssen, kein Uran mehr von den Russen zu erhalten. Es fällt nicht schwer, zu erraten, von wem der Vorschlag kommt. Und vermutlich kann man Warschau gar nicht mal böse sein, darauf zu drängen, den Forderungen Moskaus nicht nachzukommen, mussten doch die polnische Bauern wegen den Sanktionen im Agrarsektor auf den für sie recht einträglichen Handel mit Moskau verzichten. Der Export in die EU bringt weit weniger ein. Immerhin können die Polen damit argumentieren, dass sie sich angepasst haben. Nun verlangen sie, dass die Deutschen ihrem Beispiel folgen. Da der Blog den Eindruck hat, dass die Grünen sich bald der Meinung Warschaus anschließen werden, bleibt ihm nur, auf die gewieften Italiener zu hoffen, zumal das Geschehen an der Front keine guten Nachrichten für den Westen verspricht – da die Armeeführung der Ukrainer keine Hemmungen hat, die veralteten Panzer, die der Westen bereitstellt, einzusetzen (allein Polen soll jetzt 200 T-72 geliefert haben) wird angesichts der unvermeidlich hohen Verluste die Diskussion, freiwillig auf russisches Gas zu verzichten, von neuem beginnen. Warschau kann das egal sein. Kritisch wird es nur, wenn sich keiner mehr findet, der sich in die Panzer hineinsetzt, was wohl das Ziel der Russen ist. Insofern hat Beevor nicht ganz unrecht, wenn er meint, Putin wolle wie Stalin und Hitler gefürchtet werden.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Endlich wieder unter seinesgleichen – Davos 2022 - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Unsere Raubkatzen sind wieder im Osten,
- Revolution von oben à la Habeck - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Von Recep lernen heißt, Gas zu bekommen,
- "Alvarez Kelly" - über das Zurechtlegen im Krieg - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Die Pannenarmee kommt erstaunlich gut voran
- Mariupol - Kapitulation unmöglich? - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Statt Flugverbotszone offene Städte
- Russland übernimmt Verantwortung, - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Von Recep lernen heißt, Gas zu bekommen,
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Kategorien
Meta