Europa ist tot, es lebe das „Escape Genius“,

das auch ein Europäer ist, sich jedoch, wie sein Spitzname „Escape Genius“ andeutet, wesentlich von den Abgeordneten, die heute von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt haben, unterscheidet – während er jedes Hindernis, das sich ihm in den Weg stellt, locker überwindet (selbst 7000V-Zäune sind kein Problem für ihn), schaffen unsere Volksvertreter es nicht, eine Kandidatin durchfallen zu lassen, die kein Europäer gewählt hatte. Wenn Regierungschefs, von denen viele größtenteils ein halbes Jahr gebraucht haben, um eine Koalition, die sie an die Macht bringt, zu zimmern, von EU-Parlamentariern verlangen, sich in wenigen Tagen auf einen Kandidaten zu einigen, ist das nicht nur befremdlich, sondern höchst unverschämt. Und dann gibt es natürlich noch die Überflieger. Macron ist so einer, der mit einer Mehrheit, die ihm erlaubt, sich wie der Sonnenkönig aufzuspielen (das Imitat kann in dieser Rolle natürlich nicht überzeugen), ins Amt gelangt ist. Es ist schon recht merkwürdig, wenn Politiker dem Vorschlag eines Mannes zu folgen, der des eigenen Vorteils wegen die Parteilandschaft Frankreichs umgekrempelt hat, was ihm nur dank einer starken Tabu-Kandidatin gelingen konnte. Da bleibt nur zu hoffen, dass er selbst bald in die Situation kommt, in der er wochenlang verhandeln muss, um eine Regierung auf die Beine zu stellen. (Das wäre sozusagen seine Metamorphose vom Laien-König zum „Escape Genius“, was allemal besser ist, als ein richtiger Alleinherrscher zu sein. Die landen meist unter der Guillotine, wenn sie beim Volk in Ungnade gefallen sind.) Wie gut dessen Wahl ist, wird sich noch zeigen. Geht es nach Prantl, muss von der Leyen selbst zum „Escape Genius“ werden, um am Ende des Jahres noch im Amt zu sein. Die Parlamentarier stimmen nämlich auch über die Kommissare ab. Damit könnten sie sich Zeit lassen – aus Rache, weil man sie zu Statisten gemacht hat. Fürchterlich überrollt hat man sie. Nun haben die Gelegenheit, Revanche zu nehmen.
PS: Will AKK keine Bundeskanzlerin werden? Angeblich soll sie von der Leyen als Verteidigungsministerin folgen. Wer diesen Posten übernimmt, ist nicht mehr tauglich für den Job im Kanzleramt. Das ist ungefähr so, als wenn ein Bankräuber nach seiner Haft sich für eine Stellung als Kassierer in der überfallenen Bank bewerben würde. Das geht überhaupt nicht. Sich vorzustellen, das Ministerium könnte bis zur nächsten Wahl keinen neuen Skandal produzieren, ist völlig unmöglich.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert