Es ist geschafft, der Tag der Einheit ist vorbei, was nicht heißt, dass ich diesem Gedenktag nicht nicht viel abgewinnen kann – natürlich mag ich ihn, denn schließlich ist das ein arbeitsfreier Tag, der sich von den anderen nur dadurch unterscheidet, dass an den Vortagen und am Ehrentag selbst viel öfter als sonst über die Ostdeutschen berichtet wird. Die Sicht auf die Wende und die Einheit hat sich natürlich im Laufe der Zeit geändert. In diesem Jahr fiel oft das Wort „Kolonie“, die völlig vom Westen kontrolliert werde, da dieser, anders als die Briten, die sich bspw. in Britisch-Indien gerne Einheimischer bedienten, was wesentlich kostengünstiger war (sie haben sozusagen die Buschzulage gespart), beim Aufbau und der damit verbundenen Rekultivierung des Ostens auf Leute mit westdeutschen Stallgeruch gesetzt hat. (Vermutlich wäre die Wiedervereinigung ganz anders verlaufen, wenn Stalin der Gründung der DDR nur unter der Bedingung, dass dessen Bewohner ab sofort nur noch Russisch sprechen dürfen, zugestimmt hätte. Da die Kommunisten glaubten, dass der Sieg des Sozialismus ein Naturgesetz sei, ist niemand auf den Gedanken gekommen, es einer eventuellen Reconquista des Klassenfeindes so schwer wie möglich zu machen.) Leider kommt die Erkenntnis von der Kolonialisierung am jüngsten Tag der Einheit 15 oder gar 20 Jahre zu spät. Damals fühlten sich die Ostdeutschen, sehr zum Missfallen der etablierten Parteien, die mehr Dankbarkeit angesichts der Milliarden von Deutschmark und Euros, die ins Land gepumpt wurden, erwartet hatten, noch als Ossis. Und „Die Linke“ bzw. die PDS war die Partei, von der viele glaubten, sie würde ihre Interesse gut vertreten. Vielleicht hat der eine oder andere Journalisten, der in den letzten Tagen kritisch über die Einheit berichtet hat, beim Schreiben wehmütig an diese Zeiten bzw. die verpasste Chance, reinen Tisch zu machen, gedacht. Denn aus den Ossis sind dank der AfD nun Deutsche geworden. (Marx würde dies als Metamorphose zum Kleinbürger, der versucht, sich von Leuten und Gruppierungen, von denen er glaubt,, er müsse sich von ihnen abgrenzen, bezeichnen,) Seine materielle Situation hat sich zwar nicht sonderlich gebessert, dank der AfD fühlt er sich aber besser als früher – zwar immer noch Bürger zweiter Klasse, jedoch als echter Deutsche hat er nun einen Anspruch auf eine besseres Leben. Dieser Tag der Einheit war also etwas Besonderes – nie war in den Medien die Erkenntnis, dass vieles im Vereinigungsprozess falsch lief, größer. Den Ossi hätte das noch interessiert. Dem Deutschen à la AfD ist, da er sich im Kreis aufgenommen sieht, das ziemlich egal.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Auf der Autobahn zur Krim - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Putin – nun fliegt er auch noch
- Skripal - Ausgang nach Couleur (wer braucht schon Fakten?) - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Unterschiedlicher können Jahreswechsel nicht sein
- Steht eine neue Generation in den Startlöchern? - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Mildred macht ihrem Namen keine Ehre
- Steht eine neue Generation in den Startlöchern? - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Warum nicht mal wie Churchill die U-Bahn nehmen? (Spoiler)
- Warum nicht mal wie Churchill die U-Bahn nehmen? (Spoiler) - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei „Dunkirk“ – Nolan über den Individualismus der Jugend
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Kategorien
Meta