Steigt Schalke wegen Corona ab?

Stell Dir vor, der Huub gewinnt die nächsten zwei Spiele und Schalke steigt trotzdem ab. Schafft der nächste Trainer es, weitere zwei oder drei Spiele in Folge zu gewinnen, umgibt Schalke wieder ein toller Mythos, der dem Verein ermöglichen sollte, auf die Beine zu kommen. An die alten Mythen wie den Schalker Kreisel sich ja kaum noch jemand erinnert. Und wer fast ein Jahr lang kein Spiel in der Bundesliga gewinnt, den wird man schwer als Malocherklub bezeichnen können. Da muss einfach etwas Neues her. Andere haben es da deutlich schwerer, von vorne anzufangen. Das alles nur, weil die Coronafront eingebrochen ist. Wenn man den Frontverlauf auf den 2. Weltkrieg ummünzen würde, kämen die Deutschen bis zum Ural und die Japaner hätten Pearl Harbor samt den Inseln erobert. Und das trotz diverser Impfstoffe, von denen Spahn lt. Spiegel zu wenig Dosen bestellt haben soll. Überraschend kommt das nicht, sind doch schon im Herbst die Grippeschutzmittel ausgegangen. Wegen der Aufregung um die Coronamittel ist das heute längst vergessen. (Glück im Unglück – bestimmt bleibt sein Ministerium auf den Dosen, die im Dezember geliefert wurden, sitzen.) So viel Dusel wird er mit dem Coronastoff nicht haben. Die Menschen wollen geimpft werden. Erst recht, wenn sie erfahren, dass das Virus erfolgreich an seiner Übertragungsfähigkeit gearbeitet hat. Im Süden Englands haben Wissenschaftler einen neuen Release, der eine effizientere Übertragung ermöglicht, entdeckt. Es sieht so aus, als ob Corona gemerkt hat, was wir mit ihr vorhaben. Leider haben wir ihr zu viel Zeit gegeben, sich anzupassen. (Sollte sich herausstellen, Corona habe die Mutation aus purer Gier vollzogen, wäre sie mir richtig unsympathisch.) Das soll sich jetzt ändern. Deutsche Wissenschaftler fordern, den Virus auszusitzen, und zwar jeder für sich alleine bzw. in der Familie. So wie die Chinesen es vorgemacht haben. Was den wuseligen Asiaten gelingt, sollten wir auch schaffen. Aber ohne Ausgangssperren. Und es macht auch wenig Sinn, nur bestimmte Läden offenzuhalten. Hätte „Fräulein Knüppelkuh“ bzgl. der Schulen mal auf den Blog gehört. Nun wird es schwer, als Mutti in Rente zu gehen. Um Schalke ist mir aber nicht bange.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert