„Moonage Daydream“ und der „Nerobefehl“

Was verbindet „Moonage Daydream“ mit der Bubble in der Ostsee? Beide scheinen surreal zu sein, wobei in der Musikdokumentation, die Brett Morgan über Bowie gemacht hat, die Menschen, die darin vorkommen, einschließlich der Hauptakteur selbst, den Eindruck vermitteln, als ob sie in einer Welt gelebt hätten, von der man sich nicht sicher ist, ob es sie je gegeben hat. Da Bilder, Worte und Musik nicht lügen, muss alles seine Richtigkeit haben. Sicherlich ist das auch eine Frage des Alters. So fing der Film für den Blog erst richtig an, als Bowie mit „Heroes“ gezeigt wurde. Bis dahin dürfte mindestens eine dreiviertel Stunde, die keineswegs langweilig war, vergangen sein. Weil das jedoch nicht mehr die Musik der Fans der ersten Stunde ist, könnte das für viele der Augenblick sein, den Saal zu verlassen, was sie jedoch nicht tun sollten – Morgan, über den sich der Blog, die uralten Bowiefans mögen ihm verzeihen, gefragt hat, wie er darauf kommen konnte, seinen Film „Moonage Daydream“ zu nennen, lässt seine Unterhaltungsdoku bildlich und musikalisch dort enden, wo er sie hat anfangen lassen, nämlich auf dem Mond und (vermutlich) mit dem Song „Moonage Daydream“.
Was würden wir wohl bloß ohne die CIA machen? Wir sind wieder gewarnt worden, so wie vor dem Einmarsch in die Ukraine. Diesmal wurde aber nur die Regierung informiert, dass die Russen ihre eigenen Leitungen in die Luft sprengen würden. Wenn es jemand anderes wäre, hätten die Amerikaner es verhindert. So aber waren sie machtlos. False Flag in der Ostsee, denn sie werden nicht zugeben, dafür verantwortlich zu sei? Frei von Ironie ist es nicht, wenn jetzt ausgerechnet Länder wie Schweden, die immer gegen den Bau der Pipelines gewesen sind, wegen „gross sabotage“, was wohl übersetzt schwere Sabotage heißt, ermitteln. Der Blog ist gespannt, was die Schweden herausfinden werden. Haben die Russen neben der Posaidon, die entwickelt wird, um Atombomben vor die Küsten potentieller Gegner in Stellung zu bringen, etwa auch kleinere Drohnen, die in der Lage sind, unbemerkt kleinere Sprengladungen anzubringen, in petto? Ist man im Kreml zur Meinung gelangt, dass die Deutschen russisches Gas nicht mehr verdienen? Oder läuft das nach einem Drehbuch eines Bondfilms aus den 80- und 90ern – abtrünnige Generäle machen Geschäfte auf eigene Faust? Dann wären es wohl irgendwelche Hardliner, die ihren Landsleuten klarmachen, dass alle Brücken zum alten Europa abgebrochen sind. Ein Nerobefehl, der nichts Gutes verspricht, da Russland, anders als Deutschland, das im März 45, als Hitler den Befehl ausgab, schon verloren hatte, weit weitem besser dahsteht.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu „Moonage Daydream“ und der „Nerobefehl“

  1. Pingback: Mit einer Jacht – sind das die neuen Lubbes? - Franz, der BloggerFranz, der Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert