Können Doppelgänger die Menschheit vor ihrem Untergang bewahren? Als ich gestern las, eine Firma aus Perm würde mit der Massenproduktion menschenähnlicher Roboter beginnen, dachte ich erst an einen, der mir nicht nur ähnelt, sonder der mich auch auf Arbeit vertritt. Ich bräuchte dann den Tag nicht mehr im Büro zu verbringen, was sicherlich im Interesse meines Arbeitgebers wäre, würde meine Vertretung doch rund um die Uhr arbeiten. Nur während des Aufladens seiner Batterien müsste er pausieren. Aufgrund seiner hohen Produktivität würde er da bald alleine sitzen und mir ermöglichen, das Gehalt von mehreren Angestellten zu beziehen. Was früher die Streikbrecher waren, das sind morgen die Doppelgänger-Besitzer. Aber vermutlich würde es bis dahin erst gar nicht kommen. Mit einem Eimer Wasser lässt die ultra-dominante Konkurrenz schnell ausschalten. Aber selbst der größte Egoist stellt seine Begehren zurück, wenn er merkt, deren Erfüllung nicht mehr richtig genießen zu können, was vor allem an unserer Politikern liegt, die jeden umweltbewussten Ich-Menschen in einen Altruisten verwandeln, der sein letztes Hemd hergibt, um viele berühmte Doppelgänger mit dem Ziel zu kaufen, dass diese in spektakulären Reden die Politik jener, nach denen sie geformt wurden, völlig auf den Kopf stellen. Vorbild ist natürlich der Film „Der große Diktatur“, in dem am Ende ein jüdischer Friseur auf einen Parteitag die Politik Hynkels, in dessen Rolle er geschlüpft war, konterkariert. Ein Boris-Imitat, der auf dem Parteitag der Tories verkündet, erst die EU verlassen zu wollen, wenn alle wichtigen Punkte zwischen beiden geklärt seien, wäre, anders als Chaplin nach seiner Rede in Osterlitsch (in einer Atmosphäre wie auf Reichsparteitagsgelände), wohl von den Delegierten gelyncht worden, was nicht unbedingt schlecht für alle jene, die einen sanfteren Kurs befürworten, gewesen wäre – das Entblöden jener, die hinterwäldlerische Ideen vertreten, kann mitunter für eine Sache gar von Vorteil sein. Bemisst man die Politiker nach ihren Taten bzgl. der Eindämmung der Erderwärmung, dann kann man nicht umhin, festzustellen, dass nur eine großer Einsatz prominenter Roboter-Doppelgänger die Welt noch retten kann. Sogar Putin, der mit seiner Bemerkung, Grete habe nicht verstanden, dass die moderne Welt komplex und unterschiedlich sei, zum Ausdruck gebracht hat, dass er den Wissenschaftlern nicht so recht glauben schenkt, müsste durch sein künstliches Ebenbild ersetzt werden. Hilfreich wäre ein künstlicher Putin, der im Fernsehen verkündet, darauf zu verzichten, neue fossile Lagerstätten zu erschließen. Ferner würden alle Kohlekraftwerke geschlossen sowie die Windenergie gefördert werden. Derartige Roboten bedarf es viele. Selbst für Merkel müsste einer her.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Auf der Autobahn zur Krim - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Putin – nun fliegt er auch noch
- Skripal - Ausgang nach Couleur (wer braucht schon Fakten?) - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Unterschiedlicher können Jahreswechsel nicht sein
- Steht eine neue Generation in den Startlöchern? - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Mildred macht ihrem Namen keine Ehre
- Steht eine neue Generation in den Startlöchern? - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei Warum nicht mal wie Churchill die U-Bahn nehmen? (Spoiler)
- Warum nicht mal wie Churchill die U-Bahn nehmen? (Spoiler) - Franz, der BloggerFranz, der Blogger bei „Dunkirk“ – Nolan über den Individualismus der Jugend
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Kategorien
Meta